Willkommen auf unseren Websites!

Hochwertige AISI52100 GCr15 4 mm G10-G1000 Chromstahlkugel für Motorrad-/Fahrradteile/Lagerkugel

Kurze Beschreibung:

Junda-Chromstahlkugeln zeichnen sich durch hohe Härte, Verformungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie werden hauptsächlich zur Herstellung von Lagerringen und Wälzkörpern verwendet, beispielsweise zur Herstellung von Stahl für Verbrennungsmotoren, Elektrolokomotiven, Automobile, Traktoren, Werkzeugmaschinen, Walzwerke, Bohrmaschinen, Bergbaumaschinen, allgemeine Maschinen und schnell rotierende, hochbelastbare mechanische Getriebelager, Kugeln, Rollen und Hülsen. Neben der Herstellung von Kugeln, Lagerringen usw. werden sie manchmal auch zur Herstellung von Werkzeugen wie Matrizen und Messwerkzeugen verwendet.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

sparen

Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften wie große Härte, hohe Verschleißfestigkeit, gute Oberflächengüte und geringe Maßtoleranzen wird der niedriglegierte martensitische Chromstahl AISI 52100 zur Herstellung von Lagern und Ventilen verwendet.

Anwendungsgebiete

Wälzlagerkugeln, Ventile, Schnellverbinder, Präzisionskugellager, Fahrzeugkomponenten (Bremsen, Lenkung, Getriebe), Fahrräder, Aerosoldosen, Schubladenführungen, Werkzeugmaschinen, Schließmechanismen, Förderbänder, Gleitschuhe, Stifte, Pumpen, rotierende Räder, Messinstrumente, Kugelumlaufspindeln, elektrische Haushaltsgeräte.

asvav (2)

Parameterliste

Chromstahlkugel
Material AISI52100/SUJ2/GCr15/DIN 1.3505
Größenbereich 0,8 mm – 50,8 mm
Grad G10-G1000
Härte HRC: 60 ~ 66
Merkmale (1) Die Gesamtleistung ist gut.
(2) hohe Härte und gleichmäßig.
(3) Die Verschleißfestigkeit und die Kontaktermüdungsfestigkeit sind hoch.
(4) Die thermische Verarbeitungsleistung ist gut.
Anwendung Chrom-Lagerkugeln werden hauptsächlich zur Herstellung von Stahlkugeln, Rollen und Buchsen an Antriebswellen wie Verbrennungsmotoren, Elektrolokomotiven, Werkzeugmaschinen, Traktoren, Walzgeräten, Bohrinseln, Schienenfahrzeugen und Bergbaumaschinen verwendet.
Chemische Zusammensetzung
52100 C Si Mn P S Cr
0,95–1,05 0,15–0,35 0,25–0,45 0-0,025 0-0,020 1,40–1,65
asvav (1)

Produktionsprozess

Rohstoffprüfung

Das Rohmaterial wird in Drahtform geliefert. Zunächst wird das Rohmaterial von Qualitätsprüfern visuell geprüft, um festzustellen, ob die Qualität den Anforderungen entspricht und ob Materialfehler vorliegen. Anschließend werden der Durchmesser und die Rohmaterialzertifikate überprüft.

Kaltstauchen

Die Kaltstauchmaschine schneidet ein bestimmtes Stück Drahtmaterial in zylindrische Rohlinge. Anschließend formen die beiden halbkugelförmigen Hälften des Stauchgesenks den Rohling zu einer annähernd kugelförmigen Form. Dieser Schmiedeprozess findet bei Raumtemperatur statt. Eine geringe Menge Zusatzmaterial wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Gesenkhohlraum vollständig gefüllt wird. Das Kaltstauchverfahren wird mit hoher Geschwindigkeit durchgeführt, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von einer großen Kugel pro Sekunde. Die kleineren Kugeln werden mit einer Geschwindigkeit von zwei bis vier Kugeln pro Sekunde gestaucht.

Blinken

Bei diesem Vorgang wird das überschüssige Material, das sich um die Kugel gebildet hat, entfernt. Die Kugeln werden einige Male zwischen zwei gerillten Gusseisenplatten hindurchgeführt, wobei beim Rollen kleine Mengen überschüssigen Materials entfernt werden.

Wärmebehandlung

Anschließend werden die Teile durch Abschrecken und Anlassen wärmebehandelt. Ein Drehofen sorgt dafür, dass alle Teile den gleichen Bedingungen ausgesetzt sind. Nach der ersten Wärmebehandlung werden die Teile in ein Ölbecken getaucht. Durch die schnelle Abkühlung (Ölabschrecken) entsteht Martensit, eine Stahlphase, die sich durch hohe Härte und hervorragende Verschleißfestigkeit auszeichnet. Anschließende Anlassvorgänge reduzieren die Eigenspannung weiter, bis die endgültige Härtegrenze der Lager erreicht ist.

Schleifen

Das Schleifen erfolgt sowohl vor als auch nach der Wärmebehandlung. Durch das Fertigschleifen (auch Hartschleifen genannt) wird die Kugel näher an ihre endgültigen Anforderungen gebracht.Die Qualität einer Präzisionsmetallkugelist ein Maß für die Gesamtpräzision; je niedriger die Zahl, desto präziser ist die Kugel. Die Kugelqualität umfasst Durchmessertoleranz, Rundheit (Sphärizität) und Oberflächenrauheit (auch Oberflächengüte genannt). Die Herstellung von Präzisionskugeln erfolgt in Chargen. Die Losgröße wird durch die Größe der für die Schleif- und Läppvorgänge verwendeten Maschinen bestimmt.

Läppen

Läppen ähnelt dem Schleifen, weist jedoch einen deutlich geringeren Materialabtrag auf. Das Läppen erfolgt mit zwei Phenolplatten und einer sehr feinen Schleifsuspension, beispielsweise Diamantstaub. Dieser abschließende Herstellungsprozess verbessert die Oberflächenrauheit erheblich. Läppen wird für hochpräzise oder superpräzise Kugelqualitäten eingesetzt.

Reinigung

Anschließend werden durch einen Reinigungsvorgang sämtliche Prozessflüssigkeiten und Schleifmittelrückstände aus dem Herstellungsprozess entfernt. Kunden mit höheren Reinigungsanforderungen, beispielsweise aus der Mikroelektronik, der Medizin- oder Lebensmittelindustrie, können die anspruchsvolleren Reinigungsoptionen von Hartford Technologies nutzen.

Visuelle Inspektion

Nach dem primären Herstellungsprozess wird jede Charge Präzisionsstahlkugeln mehreren prozessinternen Qualitätskontrollen unterzogen. Eine Sichtprüfung wird durchgeführt, um auf Defekte wie Rost oder Schmutz zu prüfen.

Walzenmessung

Die Walzenmessung ist ein 100%iger Sortierprozess, der sowohl unter- als auch übergroße Präzisionsstahlkugeln aussortiert. Bitte beachten Sie unsere separatenVideo zum Walzenmessvorgang.

Qualitätskontrolle

Jede Charge Präzisionskugeln wird geprüft, um die Anforderungen an Durchmessertoleranz, Rundheit und Oberflächenrauheit zu erfüllen. Dabei werden auch andere relevante Eigenschaften wie Härte und optische Anforderungen bewertet.

asvav (3)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien

    Seitenbanner