Willkommen auf unseren Websites!

Verstehen Sie den Prozess der Sandstrahlmaschine, gesunder Menschenverstand, bequeme Bedienung (eins)

 

Schlüsselwörter: Junda Sandstrahlmaschine Sandstrahlkabine

Bei der Verwendung einer Sandstrahlmaschine ist es notwendig, den Ablauf zu verstehen. Um Betriebsausfälle zu reduzieren, die Effizienz der Gerätenutzung zu steigern und mehr Benutzern das Verständnis der Verwendung zu erleichtern, wird im Folgenden der detaillierte Ablauf vorgestellt.

Erstens: Vorbehandlung.

Beim Besprühen des Werkstücks mit einer Sandstrahlmaschine wird eine Schutzschicht (Farbe oder andere korrosionsbeständige Materialien) aufgesprüht. Die Oberfläche des Werkstücks muss gründlich behandelt werden, was als Vorbehandlung bezeichnet wird.

Die Qualität der Vorbehandlung beeinflusst Haftung, Aussehen, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung, da der Beschichtungsfilm (die Schicht) besser auf einer sorgfältig gereinigten Oberfläche haftet. Bei unzureichender Vorbehandlung breitet sich der Rost unter der Beschichtung weiter aus und lässt diese abblättern. Nach sorgfältiger Oberflächenreinigung und einfacher Reinigung des Werkstücks (mit Schleifpapier oder Bürste) kann die Lebensdauer im Vergleich zur Beschichtungsmethode um das Vier- bis Fünffache erhöht werden. Es gibt viele Methoden zur Oberflächenreinigung, die gängigsten sind jedoch: A. Lösungsmittelreinigung BC. Handwerkzeuge D. Elektrowerkzeuge

Jede dieser Methoden hat ihren eigenen Anwendungsbereich, aber bei allen Oberflächenreinigungsmethoden ist die Sandstrahlmethode gründlicher, gründlicher, allgemeiner und umfassender. Der Grund dafür ist:

A: Sandstrahlen ist besser als andere Methoden, um die Oberfläche des Werkstücks zu reinigen.

B. Bei keinem anderen Verfahren haben Sie die Wahl zwischen vier anerkannten, allgemein akzeptierten Sauberkeitsstufen.

Zweitens das Sandstrahlen.

Sandstrahlmaschinen verwenden Druckluft als Energiequelle, um einen Hochgeschwindigkeits-Injektionsstrahl zu erzeugen. Das Sprühmaterial (Kupfererz, Quarzsand, Eisensand, Seesand, Siliziumkarbid usw.) wird mit einem Hochgeschwindigkeitsstrahl wie diesem auf die Oberfläche aufgebracht. Das Oberflächenbild der Komponenten ändert sich aufgrund der abrasiven Wirkung beim Aufprall auf die Oberfläche des Werkstücks und beim Schneiden. Dadurch wird eine gewisse Sauberkeit und unterschiedliche Rauheit der Werkstückoberfläche erreicht. Die Oberfläche der Maschine kann dadurch verbessert werden, wodurch die Ermüdung des Werkstücks verringert, die Haftung zwischen dem Werkstück und der Beschichtung erhöht und die Haltbarkeit des Films verlängert wird. Außerdem wird das Fließen von Farbe und Dekoration begünstigt.

1

Beitragszeit: 09.03.2022
Seitenbanner