Willkommen auf unseren Websites!

Verstehen Sie den Prozess der Sandstrahlmaschine, gesunder Menschenverstand, bequeme Bedienung (Ⅲ)

Spannungsabbau und Oberflächenverfestigung

Durch das Beschießen der Werkstückoberfläche mit Sandkorn werden Spannungen abgebaut und die Oberflächenfestigkeit des Werkstücks erhöht, beispielsweise bei der Oberflächenbehandlung von Werkstücken wie Federn, Bearbeitungswerkzeugen und Flugzeugblättern.

Reinigungsgrad der Sandstrahlmaschine

Es gibt zwei repräsentative internationale Standards für Sauberkeit: Einer ist der 1985 von den Vereinigten Staaten eingeführte „SSPC-“; der zweite ist der 76 von Schweden formulierte „Sa-“, der in vier Klassen unterteilt ist, nämlich Sa1, Sa2, Sa2.5 und Sa3, und der internationale gemeinsame Standard ist. Details sind wie folgt:

Sa1 – entspricht US SSPC – SP7. Bei Verwendung der üblichen einfachen Handbürste und Schmirgelleinen-Schleifmethode ist die Sauberkeit dieser vier Arten mäßig gering, der Schutz der Beschichtung ist nur geringfügig besser als bei unbehandelten Werkstücken. Technischer Standard der Sa1-Behandlung: Die Oberfläche des Werkstücks darf frei von sichtbarem Öl, Fett, Oxidrückständen, Rost, Farbresten und anderen Verschmutzungen sein. Sa1 wird auch als manuelle Bürstenreinigung (oder Reinigungsklasse) bezeichnet.

Sa2-Stufe – entspricht der SP6-Stufe des US SSPC. Das Sandstrahlreinigungsverfahren erfüllt geringere allgemeine Anforderungen, bietet aber im Vergleich zur manuellen Bürstenreinigung einen viel besseren Schutz der Beschichtung. Der technische Standard der Sa2-Behandlung: Die Werkstückoberfläche muss frei von Fett, Schmutz, Oxid, Rost, Farbe, Oxid, Korrosion und anderen Fremdstoffen (außer Defekten) sein, die Defekte dürfen jedoch 33 % der Oberfläche pro Quadratmeter nicht überschreiten, einschließlich leichter Schatten; eine geringe Menge leichter Verfärbungen durch Defekte oder Rost; Oxidhaut und Lackfehler. Wenn die ursprüngliche Oberfläche des Werkstücks eine Delle aufweist, bleiben am Grund der Delle etwas Rost und Farbe zurück. Die Sa2-Stufe wird auch als Handelsreinigungsqualität (oder Industriequalität) bezeichnet.

Sa2.5 – Dies ist der in der Industrie üblicherweise verwendete Wert und kann als technische Anforderung und Standard akzeptiert werden. Sa2.5 wird auch als nahezu weiße Reinigung (nahezu weiß oder nicht weiß) bezeichnet. Technischer Standard Sa2.5: Dasselbe wie der erste Teil von Sa2, aber der Defekt ist auf nicht mehr als 5 % der Oberfläche pro Quadratmeter begrenzt, einschließlich leichter Schatten; eine geringe Menge leichter Verfärbungen durch Defekte oder Rost; Oxidhaut und Lackfehler.

Klasse Sa3 – Entspricht dem US SSPC – SP5, ist die höhere Behandlungsklasse in der Branche, auch bekannt als weiße Reinigungsklasse (oder weiße Klasse). Technischer Verarbeitungsstandard der Stufe Sa3: derselbe wie Stufe Sa2.5, aber es müssen 5 % Schatten, Defekte, Rost usw. vorhanden sein.

Sandstrahlkabine-1


Veröffentlichungszeit: 21. März 2022
Seitenbanner