Zunächst der Unterschied im Produktionsprozess:
(1) Herstellungsprozess von Schleifstahlkugeln (Edelstahlkugeln, Lagerstahlkugeln, Kohlenstoffstahlkugeln, Kohlenstoffstahlkugeln):
Rohmaterial (Draht, Rundstahl) – Drahtziehen – Kaltstauchen/Schmieden – Kugel (Polieren) – Wärmebehandlung – verbessertes Schleifen – Hart – – Forschung – am Anfang Fehlererkennung mit bloßem Auge – Läppen – Reinigen – Prüfen – Verpacken
(2) Herstellungsprozess von Schmiedestahlkugeln: Rohstoffe, Rundstahl, Schneiden, Winkelprofil – – – – Kugelwalzen, Erhitzen/Kugelschmieden, Sieben – – – – – – – Abkühlen, Abschrecken – Anlassen – Abkühlen – Verpacken
(3) Herstellungsprozess von Stahlgusskugeln: Verhältnis der Rohstoffe – Materialien – Schmelzen im Zwischenfrequenzofen – Druckgussformen – Schleifen – Kühlen – Verpacken – Wärmebehandlung
Zweitens der Unterschied in der Verwendung
(1) Kohlenstoffstahlkugel, Kohlenstoffstahlkugel, Lagerstahlkugel – Fahrrad, Lager, Riemenscheibe, Gleitschiene, Kunsthandwerk, Regale, Universalkugel, Gepäck, Hardware, Schleifen
(2) Edelstahlkugeln – werden üblicherweise zum Entfernen und Polieren verschiedener Hardwareteile verwendet, damit das Werkstück einen glatten und glänzenden Effekt erzielt: Kupfer, Aluminium, Silber usw. Darüber hinaus können Stahlkugeln auch zum Mahlen von medizinischen Materialien und chemischen Rohstoffen verwendet werden.
(3) Gussstahlkugel: gute Hochtemperaturbeständigkeit, geeignet zum Trockenmahlen, am besten geeignet für Zementwerke
(4) Geschmiedete Stahlkugel: starke Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Nassmahlen, Mineralverarbeitung und andere geschmiedete Kugeln ist besser geeignet.
3. Vergleich von Gießen und Schmieden
(1) In Bezug auf die Verschleißfestigkeit ist die Härte der Kugel mit hohem Chromgehalt (HRC ≥ 60) nach dem Abschrecken und Anlassen höher, was mehr als 2,5-mal höher ist als die Verschleißfestigkeit der geschmiedeten Stahlkugel. Wissenschaftlichen Tests zufolge ist der Tonnenverbrauch an Roherzkugeln bei geschmiedeten Kugeln mehr als doppelt so hoch wie bei gegossenen Kugeln.
(2) Gusskugeln mit niedrigem Chromgehalt weisen eine geringe Verschleißfestigkeit, eine hohe Zerkleinerungsrate und ein niedriges Preis-Leistungs-Verhältnis auf und werden nicht empfohlen. Gusskugeln mit hohem Chromgehalt haben eine gute Härte und sind ein hochwertiges, verschleißfestes Material, das häufig in Zement-Trockenkugelmühlen verwendet wird. Die Zähigkeit von Gusskugeln mit hohem Chromgehalt ist jedoch gering und sie brechen leicht in Kugelmühlen mit einem Durchmesser von mehr als 3 Metern. Außerdem sind sie teuer.
Veröffentlichungszeit: 10. November 2023