Willkommen auf unseren Websites!

Juda-Stahlgussschrot gemäß SAE-Standardspezifikation

Junda-Stahlschrot behält dank seiner Bainit-Mikrostruktur seine Lebensdauer in der Maschine lange, ohne zu zerbrechen. Dank seiner höheren Härte reinigt Stahlschrot die Oberfläche schneller als Konkurrenzprodukte. Insbesondere bei nicht einfach geformten Teilen mit vielen Kanten ist es unwahrscheinlich, dass Stahlschrot im Rahmen der Norm jeden Zentimeter der Metalloberfläche reinigt. Die Siebverteilung der einzelnen Größen wird jedoch sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Oberflächenabdeckung zu gewährleisten und die gewünschte Oberflächenqualität in kurzer Strahlzeit zu erzielen.

Ein weiteres cleveres Merkmal von Stahlschrot ist, dass die für den Zyklus benötigte Betriebsmischung bereits vor dem Einfüllen in die Maschine vorhanden ist und während des gesamten Betriebs unverändert bleibt.
Der größte Vorteil für unsere Kunden ist die stets gleichbleibende Oberflächenqualität. Junda Stahlschrot ist ein hochwertiges, verschleißfestes Material mit mittlerer Härte, hoher Zähigkeit, guter Schlagfestigkeit und langer Lebensdauer. Es zeichnet sich durch gute Elastizität, schnelle Reinigungsgeschwindigkeit und geringen Verbrauch bei der Werkstückreinigung aus. Stahlschrot ist vielseitig einsetzbar. Durch die Behandlung der Oberfläche von Metallwerkstücken mit Stahlschrot kann der Oberflächendruck erhöht und so die Ermüdungsbeständigkeit des Werkstücks verbessert werden.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Junda-Stahlgussschrot: Dichte und Härte
1.Die Härte von Stahlschrot ist direkt proportional zur Reinigungsgeschwindigkeit, aber umgekehrt proportional zur Lebensdauer. Daher ist die Härte hoch, die Reinigungsgeschwindigkeit ist schnell, aber die Lebensdauer ist kurz, der Verbrauch ist hoch. Daher sollte die Härte moderat sein (etwa HRC40-50 ist angemessen), um den wirtschaftlichsten Effekt zu erzielen.
2. Mit mäßiger Härte und hervorragendem Rückprall kann jede Ecke im Sprühverfahren vollständig gereinigt werden, was die Verarbeitungszeit verkürzt.
3. Innere Defekte wie Luftlochrisse und Lunker können die Lebensdauer beeinträchtigen und den Verbrauch erhöhen.
4. Wenn die Dichte über 7,4 g/cm³ liegt, sind die inneren Defekte tendenziell minimal.

Im Allgemeinen sind die Anforderungen an das Aussehen von Schmiede- und Stahlkonstruktionen nicht so streng und liegen grundsätzlich über 1,0. Im Schiffs- und Automobilbau liegen sie normalerweise unter 1,0. Bei der Beurteilung der ersten Beeinträchtigung werden die Anforderungen an das Aussehen von Spritzdruckwaren berücksichtigt. Einige Schmiedeunternehmen wählen weniger als 1,0 und es hängt auch von der Größe des Werkstücks, der Oberflächenhärte usw. ab.

Anwendungsgebiete von Stahlschrot
Entrosten (Entrosten durch Kugelstrahlen, Entrosten durch Kugelstrahlen, Entrosten von Gussteilen, Entrosten von Schmiedeteilen, Entrosten von Stahl, Entrosten von Schmiedeteilen, Entrosten von Stahl, Entrosten von H-Trägern, Entrosten von Stahlkonstruktionen).
Reinigung (Kugelstrahlen, Kugelstrahlen, Druckgussreinigung, Guss-Kugelstrahlen, Schmiede-Kugelstrahlen, Schmiede-Kugelstrahlen, Gusssandreinigung, Stahlreinigung, Stahlreinigung, H-Träger-Stahlreinigung, Stahlkonstruktionsreinigung).
Verfestigung (Kugelstrahlen, Kugelstrahlen von wärmebehandelten Teilen, Kugelstrahlen von Zahnrädern).
Kugelstrahlen (Stahlkugelstrahlen, Stahlkugelstrahlen, Profilkugelstrahlen).
Kugelstrahlen (Stahlkugelstrahlen, Stahlsandstrahlen, Schiffskugelstrahlen, Stahlkugelstrahlen, Stahlkugelstrahlen).
Spielsandaufbereitung
Vorbehandlung von Stahlkies (Beschichtungsvorbehandlung, Beschichtungsvorbehandlung, Oberflächenvorbehandlung, Schiffsplattenvorbehandlung, Profilstahlvorbehandlung, Stahlvorbehandlung, Stahlkonstruktionsvorbehandlung).


Veröffentlichungszeit: 25. November 2021
Seitenbanner