Willkommen auf unseren Websites!

Anwendung des abrasiven Sandstrahlens in der Holzindustrie

Das Holzsandstrahlverfahren kann in großem Umfang bei der Bearbeitung von Holzoberflächen und der Gratreinigung nach dem Schnitzen, beim Farbschleifen, bei der Antikisierung von Holz, bei der Möbelrenovierung, beim Holzschnitzen und bei anderen Prozessen eingesetzt werden. Es wird verwendet, um die Ästhetik der Holzoberfläche zu verbessern, Holzhandwerk gründlich zu bearbeiten und Holz zu erforschen.

1. Retro-Aging und Texturvertiefung Behandlung von Holz und Holzprodukten

Holz hat eine wunderschöne natürliche Textur. Nach dem Sandstrahlen ist das frühe Holz konkav und rillenförmig, das späte Holz konvex, wodurch die Schönheit der Holzstruktur zum Vorschein kommt und ein dreidimensionaler Textureffekt entsteht. Es eignet sich für Möbel und Innenwandpaneele und hat einen besonderen dreidimensionalen, künstlerischen Dekorationseffekt.

2. Schnitzen und Grat- und Kantenbehandlung von Holz und Holzprodukten

Holzschnitzereien können nach vollständigem oder teilweisem Sandstrahlen die dreidimensionale Holzstruktur hervorheben und so den Mehrwert des Produkts steigern. Mithilfe von Abdeckmaterialien können verschiedene Texte und Muster geschnitten und auf die Materialoberfläche geklebt werden. Nach dem Sandstrahlen können verschiedene Texte und Muster auf der Materialoberfläche angezeigt werden. Nachdem das Holz entsprechend der speziellen Texturen gespleißt und anschließend sandgestrahlt wurde, kann ein Produkt mit einer besonderen Textur und einem dreidimensionalen dekorativen Effekt erhalten werden.

3. Farbschleifbehandlung von Holzprodukten

Durch Sandstrahlen werden Grate, Flugrost, Ölflecken, Staub usw. von der Oberfläche des Grundmaterials entfernt. Die Rauheit der lackierten Oberfläche des Werkstücks wird verringert. Nach dem Abkratzen und Trocknen des Kitts ist die Oberfläche im Allgemeinen rau und uneben und muss poliert werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Die Haftung der Farbe wird verbessert. Die Haftung von Farbe auf glatten Oberflächen ist schlecht, und Sandstrahlen kann die mechanische Haftung der Farbe verbessern.

1

Prinzip der Holzsandstrahlmaschine:

Beim Sandstrahlen wird Druckluft als Energiequelle verwendet, um einen Hochgeschwindigkeitsstrahl zu erzeugen, der dieStrahlmittel(Kupfererzsand, Quarzsand, KorundorEisensand, Granatsand) mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Holzoberfläche, um den Zweck der Beeinflussung und Abnutzung der Holzoberfläche zu erreichen.

4. Sandstrahlverfahren

Beim Sandstrahlen legen Sie das Holz zunächst in die Sandstrahlmaschine und fixieren es, stellen Sie dann die Sprühpistole auf eine Neigung von 45°–60° ein, halten Sie einen Abstand von etwa 8 cm zur Oberfläche des Werkstücks ein und sprühen Sie kontinuierlich in die Richtung parallel zur Holzstruktur oder senkrecht zur Holzstruktur, um die Holzoberfläche zu erodieren und das Ziel zu erreichen, die Holzstruktur hervortreten zu lassen.

Merkmale der Holzsandstrahlmaschine:

1. Schleifmittelrecycling, geringer Verbrauch und hohe Effizienz.

2. Ausgestattet mit einer Staubentfernungseinheit zur wirksamen Kontrolle der Staubverschmutzung.

3. Ausgestattet mit doppelschichtigem Beobachtungsglas, leicht auszutauschen.

4. Die Arbeitskabine ist mit einem Waffenständer und einem professionellen Viertürdesign ausgestattet, das den Zugang zu Holz und Holzprodukten erleichtert. Im Inneren befinden sich Rollen, um die Bewegung des Holzes zu erleichtern.

2

Vorteile der Sandstrahlmaschine:

1. Beim Sandstrahlen mit der automatischen Sandstrahlmaschine wird das Holz grundsätzlich nicht beschädigt und die Maßgenauigkeit ändert sich nicht.

2. Die Holzoberfläche wird nicht verunreinigt und das Schleifmittel reagiert nicht chemisch mit dem Holz.

3. Es können problemlos Rillen, konkave und andere schwer erreichbare Teile bearbeitet werden, und es können Schleifmittel verschiedener Partikelgrößen zur Verwendung ausgewählt werden.

4. Die Verarbeitungskosten werden erheblich reduziert, was sich hauptsächlich in der Verbesserung der Arbeitseffizienz widerspiegelt und verschiedene Anforderungen an die Oberflächenveredelung erfüllen kann.

5. Niedriger Energieverbrauch und Kosteneinsparung;

6. Keine Umweltverschmutzung, wodurch Kosten für die Umweltverwaltung gespart werden;

3

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen!


Veröffentlichungszeit: 27. Juni 2025
Seitenbanner