Junda Steel Shot wird durch Schmelzen von ausgewähltem Schrott in einem elektrischen Induktionsofen hergestellt. Die chemische Zusammensetzung des geschmolzenen Metalls wird analysiert und streng spektrometrisch kontrolliert, um die SAE-Standardspezifikation zu erreichen. Das geschmolzene Metall wird zerstäubt und in runde Partikel umgewandelt. Anschließend wird es in einem Wärmebehandlungsprozess abgeschreckt und angelassen, um ein Produkt mit gleichmäßiger Härte und Mikrostruktur zu erhalten, das gemäß der SAE-Standardspezifikation nach Größe sortiert ist.
Junda-Industriestahlschrot ist in vier Kategorien unterteilt: Stahlgussschrot nach nationalem Standard, der Chromstahlgussschrot, Pillen für kohlenstoffarmen Stahl und Edelstahl enthält. Der Stahlgussschrot nach nationalem Standard wird bei der Herstellung vollständig den nationalen Standardanforderungen an den Elementgehalt gerecht, und der Chromstahlgussschrot basiert auf dem nationalen Standard für Stahlkugeln, wobei bei der Herstellung Elemente aus dem Ferromangan-Ferrochrom-Schmelzprozess hinzugefügt werden, da Owen beispielsweise eine längere Lebensdauer hat. Stahlgussschrot nach dem Produktionsprozess für kohlenstoffarmen Stahl und Stahlguss nach nationalem Standard, aber der Rohstoff ist kohlenstoffarmer Stahl mit geringerem Kohlenstoffgehalt. Edelstahlschrot wird durch ein Zerstäubungsverfahren hergestellt, und die Rohstoffe sind Edelstahl, Edelstahl 304, Edelstahl 430 usw.
Diese Strahlmittelart ist für den Einsatz beim Kugelstrahlen und bei Strahlprozessen unter Druck mit Druckluft vorgesehen. Sie wird hauptsächlich für Nichteisenmetalle wie Aluminium, Zinklegierungen, rostfreien Stahl, Bronze, Messing, Kupfer usw. verwendet.
Mit seiner großen Auswahl an Körnungen wird es zum Reinigen, Entgraten, Verdichten, Kugelstrahlen und für allgemeine Endbearbeitungsprozesse an allen Arten von Teilen verwendet, ohne die Oberfläche durch Eisenstaub zu verunreinigen, der die behandelten Metalle zersetzt und ihre Farbe verändert. Für den Alterungsprozess von Marmor und Granit.
Stahlkugelstrahlen
Stahlkies reinigt den Gusssand und den eingebrannten Sand des Gussstücks, um der Oberfläche eine gute Sauberkeit und die erforderliche Rauheit zu verleihen, was für die nachfolgende Verarbeitung und Beschichtung von Vorteil sein kann.
Stahlgussschrot zur Oberflächenvorbereitung von Stahlplatten
Oxidhaut, Rost und andere Verunreinigungen werden durch Kugelstrahlen von Stahlgusskugeln entfernt. Anschließend wird die Oberfläche der Stahlprodukte mit einem Staubsauger oder gereinigter Druckluft gereinigt.
Stahlschrot für Maschinenbau
Stahlkugeln, die zur Maschinenreinigung verwendet werden, können Rost, Schweißschlacke und Oxidhaut wirksam entfernen, die Schweißspannung beseitigen und die Grundbindungskraft zwischen der Rostentfernungsbeschichtung und dem Metall erhöhen, wodurch die Entrostungsqualität von Ersatzteilen für Maschinenbaumaschinen erheblich verbessert wird.
Stahlkugelgröße für die Reinigung von Edelstahlplatten
Um eine saubere, glänzende und exquisite Polieroberflächenbehandlung der Edelstahlplatte zu erreichen, müssen geeignete Schleifmittel ausgewählt werden, um den Zunder von der Oberfläche des kaltgewalzten Edelstahls zu entfernen.
Je nach Güteklasse müssen für die Bearbeitung der Edelstahloberfläche Schleifmittel unterschiedlichen Durchmessers und Anteils ausgewählt werden. Im Vergleich zum herkömmlichen chemischen Verfahren können dadurch die Reinigungskosten gesenkt und eine umweltfreundliche Produktion erreicht werden.
Stahlschrotstrahlmittel zum Korrosionsschutz von Rohrleitungen
Die Stahlrohre benötigen eine Oberflächenbehandlung, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Durch Stahlschrot werden die Rohre poliert, gereinigt und Oxide entfernt. Die Aufsätze erreichen den gewünschten Rostentfernungsgrad und die gewünschte Korntiefe. Dadurch wird nicht nur die Oberfläche gereinigt, sondern auch die Haftung zwischen Stahlrohr und Beschichtung verbessert und eine gute Korrosionsschutzwirkung erzielt.
Verstärkung durch Stahlkugelstrahlen
Die Metallteile, die unter zyklischen Belastungsbedingungen betrieben werden und der Einwirkung von zyklischer Spannung ausgesetzt sind, müssen zur Verbesserung der Ermüdungslebensdauer einem Kugelstrahl-Härtungsprozess unterzogen werden.
Stahlgussschrot Anwendungsgebiete
Das Kugelstrahlen von Stahl wird hauptsächlich zur Verstärkung wichtiger Teile wie Schraubenfedern, Blattfedern, Drehstäben, Zahnrädern, Getriebeteilen, Lagern, Nockenwellen, gebogenen Achsen, Pleuelstangen usw. eingesetzt. Bei der Landung eines Flugzeugs muss das Fahrwerk den enormen Stößen standhalten und muss daher regelmäßig kugelgestrahlt werden. Auch die Flügel benötigen eine regelmäßige Spannungsentlastung.
Projekt | Nationale Standards | Qualität | |
Chemische Zusammensetzung % | C | 0,85–1,20 | 0,85-1,0 |
Si | 0,40–1,20 | 0,70-1,0 | |
Mn | 0,60–1,20 | 0,75-1,0 | |
S | <0,05 | <0,030 | |
P | <0,05 | <0,030 | |
Härte | Stahlschrot | HRC40-50 HRC55-62 | HRC44-48 HRC58-62 |
Dichte | Stahlschrot | ≥7,20 g/cm3 | 7,4 g/cm³ |
Mikrostruktur | Gehärteter Martensit oder Troostit | Gehärtete Martensit-Bainit-Verbundwerkstofforganisation | |
Aussehen | Sphärisch Hohlpartikel <10 % Risspartikel <15 % | Sphärisch Hohlpartikel <5 % Risspartikel <10 % | |
Typ | S70, S110, S170, S230, S280, S330, S390, S460, S550, S660, S780 | ||
Verpackung | Jede Tonne auf einer separaten Palette und jede Tonne in 25-kg-Pakete aufgeteilt. | ||
Haltbarkeit | 2500~2800 Mal | ||
Dichte | 7,4 g/cm³ | ||
Durchmesser | 0,2 mm, 0,3 mm, 0,5 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1,0 mm, 1,2 mm, 1,4 mm, 1,7 mm, 2,0 mm, 2,5 mm | ||
Anwendungen | 1. Strahlreinigung: Wird zum Strahlreinigen von Gussteilen, Druckgussteilen und Schmiedeteilen sowie zum Entfernen von Sand von Gussteilen, Stahlplatten, H-Stahl und Stahlkonstruktionen verwendet. 2. Rostentfernung: Rostentfernung von Gussteilen, Schmiedeteilen, Stahlplatten, H-Stahl und Stahlkonstruktionen. 3. Kugelstrahlen: Kugelstrahlen von Zahnrädern, wärmebehandelten Teilen. 4. Kugelstrahlen: Kugelstrahlen von Profilstahl, Schiffsbrettern, Stahlplatten, Stahlmaterialien, Stahlkonstruktionen. 5. Vorbehandlung: Vorbehandlung der Oberfläche, Stahlplatte, Profilstahl, Stahlkonstruktion vor dem Lackieren oder Beschichten. |
SAE J444 Standard-Stahlschrot | Bildschirm Nr. | In | Bildschirmgröße | |||||||||||
S930 | S780 | S660 | S550 | S460 | S390 | S330 | S280 | S230 | S170 | S110 | S70 | |||
ALLE bestehen | 6 | 0,132 | 3,35 | |||||||||||
Alle Pässe | 7 | 0,111 | 2.8 | |||||||||||
90 % min | Alle Pässe | 8 | 0,0937 | 2,36 | ||||||||||
97 % min | 85 % min | Alle Pässe | Alle Pässe | 10 | 0,0787 | 2 | ||||||||
97 % min | 85 % min | 5% max | Alle Pässe | 12 | 0,0661 | 1.7 | ||||||||
97 % min | 85 % min | 5% max | Alle Pässe | 14 | 0,0555 | 1.4 | ||||||||
97 % min | 85 % min | 5% max | Alle Pässe | 16 | 0,0469 | 1.18 | ||||||||
96 % min | 85 % min | 5% max | Alle Pässe | 18 | 0,0394 | 1 | ||||||||
96 % min | 85 % min | 10 % max | Alle Pässe | 20 | 0,0331 | 0,85 | ||||||||
96 % min | 85 % min | 10 % max | 25 | 0,028 | 0,71 | |||||||||
96 % min | 85 % min | Alle Pässe | 30 | 0,023 | 0,6 | |||||||||
97 % min | 10 % max | 35 | 0,0197 | 0,5 | ||||||||||
85 % min | Alle Pässe | 40 | 0,0165 | 0,425 | ||||||||||
97 % min | 10 % max | 45 | 0,0138 | 0,355 | ||||||||||
85 % min | 50 | 0,0117 | 0,3 | |||||||||||
90 % min | 85 % min | 80 | 0,007 | 0,18 | ||||||||||
90 % min | 120 | 0,0049 | 0,125 | |||||||||||
200 | 0,0029 | 0,075 | ||||||||||||
2.8 | 2.5 | 2 | 1.7 | 1.4 | 1.2 | 1 | 0,8 | 0,6 | 0,4 | 0,3 | 0,2 | GB |
Rohstoff
Bildung
Trocknen
Screening
Auswahl
Temperieren
Screening
Paket