Willkommen auf unseren Websites!

Stahlsplitt mit SAE-Standardspezifikation

Kurze Beschreibung:

Junda Steel Grit wird durch Zerkleinern von Stahlschrot zu kantigen Partikeln hergestellt, die anschließend für unterschiedliche Anwendungen auf unterschiedliche Härtegrade gehärtet und gemäß der SAE-Standardspezifikation nach Größe sortiert werden.

Junda-Stahlkorn ist ein häufig verwendetes Material zur Bearbeitung von Metallwerkstücken. Stahlkorn hat eine dichte Struktur und eine gleichmäßige Partikelgröße. Die Behandlung der Oberfläche aller Metallwerkstücke mit Stahlkorn kann den Oberflächendruck der Metallwerkstücke erhöhen und die Ermüdungsbeständigkeit der Werkstücke verbessern.

Die Verwendung von Stahlschrot zur Bearbeitung der Oberfläche von Metallwerkstücken zeichnet sich durch eine hohe Reinigungsgeschwindigkeit und einen guten Rückprall aus. Innenecken und komplexe Formen von Werkstücken können gleichmäßig und schnell mit Schaum gereinigt werden, wodurch die Oberflächenbehandlungszeit verkürzt und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Es handelt sich um ein gutes Material zur Oberflächenbehandlung.


Produktdetail

Stahlsplitt-Video

Produkt Tags

Junda Steel-Körnung in verschiedenen Härtegraden

1.GP-Stahlkorn: Dieses Schleifmittel ist im Neuzustand spitz und gerippt, seine Kanten und Ecken runden sich beim Gebrauch schnell ab. Es eignet sich besonders zur Vorbehandlung von Stahloberflächen zur Entfernung von Oxiden.
2. GL-Korn: Obwohl die Härte des GL-Korns höher ist als die des GP-Korns, verliert es beim Sandstrahlvorgang dennoch seine Kanten und Ecken und eignet sich besonders für die Vorbehandlung zum Entfernen der Oxidschicht auf der Stahloberfläche.
3.GH-Stahlsand: Dieser Stahlsand weist eine hohe Härte auf und behält beim Sandstrahlen stets Kanten und Ecken bei, was besonders effektiv für die Bildung regelmäßiger und haariger Oberflächen ist. Beim Einsatz von GH-Stahlsand in Kugelstrahlanlagen sollten die Konstruktionsanforderungen gegenüber Preisfaktoren (z. B. Walzenbehandlung im Kaltwalzwerk) berücksichtigt werden. Dieser Stahlsand wird hauptsächlich in Druckluft-Kugelstrahlanlagen verwendet.

Industrielle Anwendung

Stahlsandreinigung
Stahlschrot und -kies werden in Reinigungsanwendungen zum Entfernen von losem Material von Metalloberflächen verwendet. Diese Art der Reinigung ist in der Automobilindustrie üblich (Motorblöcke, Zylinderköpfe usw.).

Stahlsplitt Oberflächenvorbereitung
Die Oberflächenvorbereitung umfasst eine Reihe von Arbeitsschritten, darunter die Reinigung und physikalische Veränderung einer Oberfläche. Stahlschrot und -kies werden im Oberflächenvorbereitungsprozess verwendet, um Metalloberflächen zu reinigen, die mit Zunder, Schmutz, Rost oder Farbschichten bedeckt sind, und um die Metalloberfläche physikalisch zu verändern, beispielsweise durch Aufrauen für eine bessere Farb- und Beschichtungsapplikation. Stahlschrot wird üblicherweise in Strahlanlagen eingesetzt.

Stahlsplitt Steinschneiden
Stahlsplitt wird zum Schneiden von Hartgestein wie Granit verwendet. Der Sand wird in großen Mehrklingenrahmen verwendet, die die Granitblöcke in dünne Scheiben schneiden.

Stahlsandstrahlverfahren
Beim Kugelstrahlen wird eine Metalloberfläche wiederholt mit harten Strahlpartikeln beschossen. Diese mehrfachen Stöße erzeugen eine Verformung der Metalloberfläche und verbessern gleichzeitig die Haltbarkeit des Metallteils. Das verwendete Strahlmittel ist kugelförmig und nicht eckig. Der Grund dafür ist, dass kugelförmige Strahlmittel widerstandsfähiger gegen Brüche sind, die durch den Aufprall entstehen.

Stahlkorn zum Sandstrahlen
Die Qualität des zum Sandstrahlen von Karosserieteilen verwendeten Kohlenstoffstahlkorns wirkt sich direkt auf die Qualität und die Gesamtkosten in Bezug auf Sandstrahleffizienz, Trägerbeschichtung, Lackierung, kinetische Energie und Strahlmittelverbrauch aus. Mit der Veröffentlichung des neuen Coating Protection Performance Standards (PSPC) werden höhere Anforderungen an die stückweise Sandstrahlqualität gestellt. Daher ist die Qualität des Gussstahlkorns beim Sandstrahlen von großer Bedeutung.

Winkelstrahler für Sandstrahlbehälter
Nach dem Schweißen wird der Containerkasten mit kugelförmigem Stahlsandstrahlen behandelt. Dadurch werden die Schweißnähte gereinigt und gleichzeitig die Oberfläche des Kastens rau gemacht und die Korrosionsschutzwirkung erhöht, um einen langen Einsatz auf Schiffen, Fahrgestellen, Güterwagen und Schienenfahrzeugen zu gewährleisten. Unser Stahlsand ist günstig.

Sandstrahlkugeln für die Sandstrahlanlage Wild Electric
Für Wild Electric-Produkte gelten besondere Anforderungen an die Oberflächenbehandlung mit Rauheit und Sauberkeit. Nach der Oberflächenbehandlung mit eckigem Stahlkorn müssen sie über einen längeren Zeitraum im Freien verschiedenen Witterungsschwankungen ausgesetzt sein. Daher ist das Strahlen mit kugelförmigem Korn für die Oberfläche besonders wichtig.

Technische Parameter

SAE

Anwendung

G-12
G-14
G-16

Strahlen/Entzundern von mittelgroßen bis großen Werkstücken aus Stahlguss, Gusseisen, Schmiedestücken, Stahlplatten und gummibehafteten Teilen.

G-18
G-25
G-40

Trenn-/Schleifsteine; Strahlen von gummibehafteten Werkstücken;
Entzundern von Stahlplatten, Containern, Schiffshallen vor dem Lackieren;
Reinigung von kleinen bis mittelgroßen Teilen aus Stahlguss, Gusseisen, Schmiedestücken usw.

G-50
G-80
G-120

Strahlen/Entzundern von Stahldraht, Schraubenschlüssel, Stahlrohr vor dem Lackieren;
Reinigung von Präzisionsgussteilen (zB Golfblöcke)

Produktionsschritte

1.Rohmaterial

Rohstoff

3. Temperieren

Temperieren

4.Screening

Screening

5.Paket
6.Paket
7.Paket

Paket


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    Seitenbanner