| Modell | JDSG-4-1 | JDSG-4-4 |
| Kraftstoff | Luftdruck | |
| Verwenden | Behälter-/Flaschenreinigung | |
| Reinigungsprozess | Schleifmittel | |
| Reinigungstyp | Hochdruckreiniger | |
| Anwendbare Branchen | Produktionsanlagen, Maschinenreparaturwerkstätten, Einzelhandel, Bauarbeiten, Energie und Bergbau | |
| Äußere Maschinenabmessungen | 380 x 700 mm | 140 x 350 mm |
| Max. Schleifmittelgröße | 2 mm | 2 mm |
| Luftverbrauch | 10 m3/min | 3,1 m3/min |
| Geeigneter Innenwanddurchmesser der Rohrleitung | 300 mm bis 900 mm | 60 mm bis 300 mm |
| Arbeitsdruck | 0,5–0,8 MPa | |
| Gewicht (kg) | 23 | 6 |
| Material | Wolframkarbid/Borkarbid | |
| Eingeführte Features | An der Spritzpistole befinden sich zwei Sandstrahlköpfe mit einem pneumatischen Motor, der die beiden Sandstrahlköpfe um 360 Grad dreht. Grad zum Sandstrahlen. Die Größe des Rohres kann durch Verstellen der Rollenhalterung an der Spritzpistole angepasst werden. | Verarbeitung von 60–250 mm Rohren, klein und leicht, mit Anti-Sand-Design des losen Sandkopfes, kann einer 360-Grad-Sandstrahlbehandlung unterzogen werden, schnelle Reinigungsgeschwindigkeit, es gibt zwei große und kleine Klammern |
Der Innenwand-Sandstrahler der JD SG4-Serie ist ein Spezialgerät zur Reinigung von Rohrleitungsinnenwänden mit Sandstrahlmaschinen. Er kann manuell und in Kombination mit anderen Geräten auch automatisch eingesetzt werden. Diese Serie eignet sich für die Vorbehandlung von Rohrleitungsinnenwänden in der Öl- und Chemieindustrie sowie in der Schifffahrt. Die Oberflächenqualität nach der Behandlung beträgt Sa2 und Sa3. Diese Sandstrahler eignen sich für Rohrleitungen mit einem Innendurchmesser von φ60 mm bis φ800 mm. Sie sind bequem und sicher in der Anwendung und lassen sich leicht warten.
Durch Druckluft strömen die Strahlmittel und die Luft im Inneren der Sandstrahlmaschine in den Sandstrahler durch
das Strahlrohr. Beim Durchströmen des Sandstrahlers wird das Strahlmittel durch zwei Düsen aufgeteilt, deren Öffnungswinkel
130. Durch die Rückstoßkraft der Luft dreht sich der Düsenhalter und spritzt in alle Richtungen. Außerdem Sandstrahler
kann entlang des Rohrs bewegt werden, sodass die gesamte Innenwand der Rohrleitung gereinigt werden kann.
Bei der Reinigung der Innenwand des Rohres ist es notwendig, eine Druckzufuhr Sandstrahlmaschine und eine Luft zu konfigurieren
Kompressor mit ausreichend Luftvolumen. Der Sandstrahlschlauch der Sandstrahlmaschine wird mit dem Innenwandreiniger des Rohrs verbunden und der Manager wird in die Oberseite des Rohrs geschoben, um das Werkstück zu reinigen.
Bei der Ausrüstung handelt es sich um eine Sandstrahlmaschine, die einen unter Druck stehenden Strahlmittel-Mischstrom aussendet und ihn mit einer kegelförmigen Düse auf die Rohrinnenwand sprüht, sodass die Strahlmittelführung eine kegelförmige Streuung bildet und auf die Rohrinnenwand auftrifft, um den Zweck der Rohrinnenwandreinigung zu erreichen.
1. Die JD SG4-Serie ist ein spezielles Stützgerät für JD-Drucksandstrahlmaschinen.
2. Durch Einstellen des Dichtheitsgrads der Außenverbindung kann die Drehgeschwindigkeit des Drehdüsenhalters angepasst werden. Die Geschwindigkeit sollte zwischen 30 und 500 U/min liegen.
3. Wenn sich der Düsenhalter nicht mehr oder zu langsam dreht, kann dies an Unterdruck, einer zu engen Außenverbindung, festsitzenden Lagern oder einer verklemmten Düse liegen. Stoppen Sie die Maschine, stellen Sie die Einstellungen ein und überprüfen Sie sie.
4. Vor der Arbeit sollte der Sandstrahler für Rohrleitungswände von einer Seite zur anderen in die Wand eingesetzt werden, und trockene Druckluft muss eingelassen werden. Während der Arbeit sollte das Strahlrohr langsam herausgezogen werden, um eine konstante Geschwindigkeit zu gewährleisten. Wenn die Reinigungsqualität nicht den Anforderungen entspricht, wiederholen Sie den Vorgang, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
5.Wenn das Strahlmittel verstopft ist und nicht ausgesprüht werden kann, muss es zunächst abgeschaltet und entlüftet werden, dann muss eine Kontrolle durchgeführt werden. 6). Verschleißteile müssen regelmäßig kontrolliert und bei Verschleiß rechtzeitig ausgetauscht werden, da sie sonst die Effizienz und Strahlqualität beeinträchtigen und möglicherweise zu Unfällen führen können.
