Der Sandstrahlraum besteht hauptsächlich aus: Sandstrahlreinigungsraumkörper, Sandstrahlsystem, Schleifmittelrecyclingsystem, Belüftungs- und Staubentfernungssystem, elektronischem Steuerungssystem, Werkstücktransportsystem, Druckluftsystem usw. Die Struktur jeder Komponente ist unterschiedlich, die Leistung des Spiels ist unterschiedlich, die Spezifika können entsprechend ihrer Struktur und Funktion eingeführt werden.
1. Raumkörper:
Hauptstruktur: Sie besteht aus Hauptraum, Geräteraum, Lufteinlass, manueller Tür, Inspektionstür, Gitterplatte, Siebplatte, Sandeimerplatte, Grube, Beleuchtungssystem usw.
Der obere Teil des Hauses besteht aus einer leichten Stahlkonstruktion, das Skelett besteht aus 100 × 50 × 3 – 4 mm Vierkantrohr, die Außenfläche und die Oberseite sind mit farbigen Stahlplatten bedeckt (farbige Stahlplatten δ = 0,425 mm dick innen), die Innenwand ist mit 1,5 mm Stahlplatten bedeckt und die Stahlplatten sind mit Gummi beklebt, was die Eigenschaften niedriger Kosten, schöner Erscheinung und schneller Bauarbeiten mit sich bringt.
Nach Abschluss der Installation des Hauskörpers wird eine 5 mm dicke, verschleißfeste Gummischutzabdeckung an der Innenwand angebracht und mit einer Druckstange versehen, um zu verhindern, dass Sand auf den Hauskörper spritzt und diesen beschädigt. Bei Beschädigung der verschleißfesten Gummiplatte kann diese schnell durch eine neue ersetzt werden. Auf der Oberseite des Hauses befinden sich natürliche Belüftungsöffnungen und Jalousien zum Schutz. An zwei Seiten des Hauses befinden sich Staubabsaugrohre und Staubabsaugöffnungen, um die Luftzirkulation im Haus und die Staubabsaugung zu erleichtern.
Sandstrahlgerät, manuelle Doppeltür, Zugangstür, je 1 Satz.
Die Öffnungsgröße der Tür der Sandstrahlanlage beträgt: 2 m (B) × 2,5 m (H);
Die Zugangstür wird an der Seite der Sandstrahlanlage geöffnet, Größe: 0,6 m (B) × 1,8 m (H), und die Öffnungsrichtung ist nach innen.
Gitterplatte: Zum Einsatz kommt die verzinkte Stahlgitterplatte HA323/30 der Firma BDI. Die Abmessungen richten sich nach der Einbaubreite der Sandfangschaufelplatte. Sie hält einer Krafteinwirkung von ≤ 300 kg stand und ermöglicht dem Bediener sichere Sandstrahlarbeiten. Über der Gitterplatte befindet sich eine Siebplatte, die verhindert, dass neben Sand auch andere grobe Materialien in die Schaufelplatte gelangen und durch Verstopfungen große Verunreinigungen in die Wabenschaufel gelangen.
Wabenboden: Mit Q235, δ=3mm Edelstahlplatte verschweißt, gute Abdichtung, nach Abschluss des Luftdichtheitstests, um das Recycling von Sand zu gewährleisten. Das hintere Ende des Wabenbodens ist mit einem Sandrücklaufrohr ausgestattet, das mit der Sandtrennvorrichtung verbunden ist, und die Funktion der Sandrückgewinnung ist größer als das kontinuierliche, stabile, zuverlässige und normal arbeitende Sprühvolumen von zwei Spritzpistolen.
Beleuchtungssystem: Auf beiden Seiten der Sandstrahlanlage ist eine Reihe von Beleuchtungssystemen installiert, sodass der Bediener beim Sandstrahlen eine bessere Beleuchtungsstärke hat. Das Beleuchtungssystem verwendet Goldhalogenidlampen. Im Hauptraum des Sandstrahls sind sechs explosionsgeschützte Goldhalogenidlampen angeordnet, die in zwei Reihen unterteilt und leicht zu warten und auszutauschen sind. Die Beleuchtung im Raum kann 300 Lux erreichen.
Veröffentlichungszeit: 27. März 2023