Um den Nutzungsanforderungen besser gerecht zu werden, sind sich viele Benutzer bei der Verwendung der Sandstrahlmaschine über die genaue Funktionsweise und den Zweck des lokalen Luftpumpens der Ausrüstung nicht im Klaren. Daher wird im Folgenden die entsprechende Funktionsweise vorgestellt, um den Nutzungsanforderungen besser gerecht zu werden.
Die Sandstrahlmaschine (der Raum) muss mit einer lokalen Belüftung ausgestattet sein. Die Arbeiter arbeiten außerhalb der Anlage, das Sandstrahlen wird in einem geschlossenen Raum durchgeführt. Die Bestimmung des Luftpumpvolumens basiert auf dem Prinzip, dass der Staub abgepumpt werden kann und die Oberfläche der Teile beim Sandstrahlen deutlich sichtbar ist. Das Luftpumpvolumen kann im Allgemeinen anhand der Windgeschwindigkeit der Querschnittsfläche der Anlage im Innenbereich von 0,3–0,7 m/s berechnet werden. Die Querschnittsfläche wird anhand der Richtung des Luftstroms bestimmt. Bei der Auswahl der Querschnittswindgeschwindigkeit sollten der Abdichtungsgrad der Anlage, die Größe der Düse, die Größe der Sandstrahlkammer und andere Faktoren berücksichtigt werden. Im Allgemeinen nimmt die Querschnittswindgeschwindigkeit einer großen Sandstrahlkammer einen kleineren Wert an und die Querschnittswindgeschwindigkeit einer kleinen Sandstrahlkammer einen größeren Wert. Das ungefähre Absaugluftvolumen der Anlage wird entsprechend dem Innenvolumen angegeben.
Der aus den Geräten abgesaugte Staub muss entfernt und gereinigt werden, um ihn in die Atmosphäre zu entlassen. Es ist notwendig, Umweltverschmutzung und das Eindringen von Staubgasen in andere Werkstätten der Werkstatt aufgrund unsachgemäßer Staubentfernung zu vermeiden.
Lokaler Entwurf von Polier- und Poliermaschinen
Beim Polieren und Polieren von Metallteilen entsteht eine große Menge Metallstaub und Faserstaub, die durch lokale Belüftung beseitigt werden muss. Vor der Abgabe in die Atmosphäre ist eine Staubentfernung erforderlich.
Das Spritzlackieren von Teilen erfolgt im Allgemeinen im Spritzraum. Es sollte eine lokale Luftpumpeinrichtung mit Wasserduschenfilterung oder Trockenfilterung eingerichtet werden, damit der Farbnebel nicht aus der Arbeitsöffnung in den Raum entweicht.
Die Rostentfernung und Lackierung von Kleinteilen kann in der Werkbank oder im Abzug mit lokaler Luftabsaugung durchgeführt werden. Das Luftabsaugvolumen beträgt 0, abhängig von der Windgeschwindigkeit im Bereich der Lufteinlassöffnung. Die Berechnung erfolgt in Metern pro Sekunde.
Die Farbtauchnut und die Farbtropfschale einer Sandstrahlmaschine (Raum) benötigen eine lokale Luftpumpe. Die Luftpumpe kann mit seitlicher Absaugung oder als Abzugshaube verwendet werden.
Oben ist die Einführung in den lokalen Luftpumpbetrieb der Sandstrahlmaschine. Gemäß der Einführung können die spezifischen Betriebsmethoden klarer verstanden werden, um Fehler zu vermeiden und zum Auftreten des Einflusses der Gerätenutzung zu führen.
Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2023