Beim Sandstrahlen wird Druckluft verwendet, um Sand oder Strahlmittel auf die Materialoberfläche zu sprühen und so eine gewisse Rauheit und Unebenheit zu erzielen. Beim Kugelstrahlen wird die Zentrifugalkraft genutzt, um Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit zu rotieren und auf die Materialoberfläche zu treffen, um eine gewisse Rauheit und Unebenheit zu erzielen.
Kugelstrahlen ist eine Methode zum Entfernen von Metallrost durch Einsatz von Druckluft oder mechanischer Zentrifugalkraft als Kraft und Reibung.
Kugelstrahlen wird verwendet, um die Dicke von mindestens 2 mm zu entfernen oder nicht, um die genaue Größe und das Profil des mittleren und großen Metallsystems beizubehalten
Oxidhaut, Rost, Formsand und alter Farbfilm auf Guss- und Schmiedeteilen. Die Wirkung des Kugelstrahlens auf die Oberflächenbehandlung ist offensichtlich. Bei Werkstücken mit Ölverschmutzung kann das Kugelstrahlen die Ölverschmutzung jedoch nicht vollständig entfernen.
Sandstrahlen ist ebenfalls eine mechanische Reinigungsmethode, jedoch kein Kugelstrahlen. Beim Sandstrahlen wird Sand, beispielsweise Quarzsand, verwendet. Beim Kugelstrahlen werden Metallpellets verwendet. Unter den vorhandenen Oberflächenbehandlungsmethoden bietet Sandstrahlen die beste Reinigungswirkung. Sandstrahlen eignet sich zum Reinigen anspruchsvoller Werkstückoberflächen. In der Reparatur- und Schiffbauindustrie wird Kugelstrahlen (feine Stahlschrote) im Allgemeinen zur Vorbehandlung von Stahlblechen (Rostentfernung vor dem Beschichten) verwendet. Sandstrahlen (in der Reparatur- und Schiffbauindustrie wird mineralischer Sand verwendet) wird beim Formen von Schiffen oder Teilen verwendet. Die Aufgabe besteht darin, alte Farbe und Rost von Stahlblechen zu entfernen und anschließend neu zu lackieren. In der Reparatur- und Schiffbauindustrie besteht die Hauptfunktion von Kugelstrahlen und Sandstrahlen darin, die Haftung der Stahlblechfarbe zu verbessern.
Veröffentlichungszeit: 24. November 2022