Junda Sandstrahlmaschinen und Junda Kugelstrahlmaschinen sind zwei verschiedene Geräte. Obwohl die Namen ähnlich sind, gibt es große Unterschiede in der Anwendung. Um jedoch Fehler bei der Benutzerauswahl zu vermeiden, die die Nutzung beeinträchtigen und Kosten verursachen, werden im Folgenden die entsprechenden Unterschiede erläutert.
1. Der Unterschied zwischen Kugelstrahlen und Sandstrahlen
Kugelstrahlen und Sandstrahlen reinigen die Oberfläche von Produkten mit Luft. Beim Kugelstrahlen kommen metallische Strahlmittel wie Stahlschrot, Stahlsand oder Keramikschrot zum Einsatz. Beim Sandstrahlen kommen nichtmetallische Strahlmittel wie Korund, Glassand, Harzsand usw. zum Einsatz.
2. Junda-Kugelstrahl- und Sandstrahlverfahren
Kugelstrahlen und Sandstrahlen hängen von den unterschiedlichen Produkten, der Leistung und anderen Anforderungen ab und bestimmen, ob Kugelstrahlen oder Sandstrahlen verwendet wird.
3. Auswahl der Strahl- und Sandstrahlgeräte
Neben dem Kugelstrahlen und Sandstrahlen gibt es auch andere Strahlmittel, wie Strahlmittelrückgewinnung und Strahlmittelsortiergeräte, und die anderen Geräte sind dieselben. Natürlich können auch kleine Strahlmittelpartikel im Allgemeinen verwendet werden, und die Sandstrahlgeräte hängen natürlich von der tatsächlichen Situation ab.
4. Kugelstrahlen ist eine Methode zum Entfernen von Metallrost durch Einsatz von Druckluft oder mechanischer Zentrifugalkraft als Kraft und Reibung. Der Durchmesser des Projektils liegt zwischen 0,2–2,5 mm, der Druckluftdruck beträgt 0,2–0,6 MPa und der Winkel zwischen Strahl und Oberfläche beträgt etwa 30–90 Grad. Die Düsen bestehen aus T7- oder T8-Werkzeugstahl und sind auf eine Härte von 50–60 % gehärtet. Die Lebensdauer jeder Düse beträgt 15–20 Tage. Kugelstrahlen wird verwendet, um Zunder, Rost, Formsand und alte Farbfilme von mittelgroßen und großen Metallprodukten mit einer Dicke von mindestens 2 mm oder von Guss- und Schmiedeteilen zu entfernen, die keine genaue Größe und Kontur erfordern. Es ist eine Reinigungsmethode vor dem Oberflächenbeschichten (Plattieren). Wird häufig in großen Werften, Schwermaschinenfabriken, Automobilfabriken usw. verwendet. Oberflächenbehandlung mit Kugelstrahlen, Schlagkraft und Reinigungseffekt sind offensichtlich. Beim Kugelstrahlen von Werkstücken mit dünnen Platten kommt es jedoch leicht zu Verformungen des Werkstücks. Außerdem verformt sich das metallische Grundmaterial, wenn die Stahlkugeln auf die Oberfläche des Werkstücks treffen (egal, ob Kugelstrahlen oder Kugelstrahlen), da es sich nicht um Kunststoff handelt und sich das Grundmaterial ablöst und sich ein Ölfilm bildet. Daher kann das Öl beim Kugelstrahlen oder Kugelstrahlen von Werkstücken mit Öl nicht vollständig entfernt werden.
5. Sandstrahlen ist ebenfalls eine mechanische Reinigungsmethode, jedoch kein Kugelstrahlen. Beim Sandstrahlen wird Sand wie Quarzsand oder Metallgranulat verwendet. Sandstrahlen hat bei den gängigen Methoden zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken eine bessere Reinigungswirkung. Sandstrahlen eignet sich für anspruchsvollere Oberflächen. Die derzeit in China üblichen Sandstrahlgeräte bestehen jedoch hauptsächlich aus Scharnieren, Schabern, Becherwerken und anderen einfachen, schweren Sandtransportmaschinen. Für die Installation der Maschinen müssen tiefe Gruben gebaut und eine wasserdichte Schicht aufgetragen werden. Die Baukosten sind hoch, und die Wartungs- und Instandhaltungskosten sind noch höher. Angesichts der nationalen Aufmerksamkeit für Umweltschutz und Arbeitsschutz muss Sandstrahlen häufig durch Kugelstrahlen ersetzt werden, da beim Sandstrahlen viel Staub entsteht, der nicht nur die Umwelt stark verschmutzt, sondern auch leicht zu Berufskrankheiten (Silikose) bei den Bedienern führt.
Oben geht es um den Unterschied zwischen Sandstrahlmaschinen und Kugelstrahlmaschinen. Anhand der Einführung können wir den Anwendungsbereich und die Verwendungseigenschaften der Geräte besser verstehen und ihre Nutzungseffizienz ausschöpfen, um den Nutzungsanforderungen gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 25. Mai 2022