Willkommen auf unseren Websites!

Der Unterschied zwischen JUNDA Trockensandstrahler und Nasssandstrahler

1. Unterschiedliche Arbeitsvoraussetzungen:
Trockenstrahlen kann direkt strahlen, keine Mischung mit Wasser erforderlich
Beim Nassstrahlen müssen Wasser und Sand gemischt werden, dann kann das Sandstrahlen erfolgen
2. Unterschiede im Funktionsprinzip:
Trockensandstrahlen erfolgt durch Druckluft als Antrieb, durch die Druckluft im Druckbehälter wird der Arbeitsdruck hergestellt, durch das Strahlmittelventil.
Nass-Sandstrahlen ist durch die abrasive Pumpe und Druckluft durch die Spritzpistole, um die abrasive Flüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche des Werkstücks zu sprühen
verarbeitet und der Sand aus dem Sandventil gesprüht.
3. Machen Sie einen Unterschied im Arbeitsumfeld:
Trockenes Sandstrahlen führt zu Staubverschmutzung in der Umgebung
Beim Nasssandstrahlen entsteht kein Staub, es wird kein giftiges Abwasser freigesetzt und die Umwelt wird nicht verschmutzt. Die Installation der Geräte ist einfach und bequem und erfordert keine separate Werkstatt.
ACA


Beitragszeit: 07.07.2023
Seitenbanner