Willkommen auf unseren Websites!

Stahlkorn mit SAE-Standardspezifikation

1.Beschreibung:
Junda Steel Grit wird durch Zerkleinern von Stahlschrot zu kantigen Partikeln hergestellt, die anschließend für unterschiedliche Anwendungen auf unterschiedliche Härtegrade gehärtet und gemäß der SAE-Standardspezifikation nach Größe sortiert werden.
Junda-Stahlkorn ist ein häufig verwendetes Material zur Bearbeitung von Metallwerkstücken. Stahlkorn hat eine dichte Struktur und eine gleichmäßige Partikelgröße. Die Behandlung der Oberfläche aller Metallwerkstücke mit Stahlkorn kann den Oberflächendruck der Metallwerkstücke erhöhen und die Ermüdungsbeständigkeit der Werkstücke verbessern.
Die Verwendung von Stahlschrot zur Bearbeitung der Oberfläche von Metallwerkstücken zeichnet sich durch eine hohe Reinigungsgeschwindigkeit und einen guten Rückprall aus. Innenecken und komplexe Formen von Werkstücken können gleichmäßig und schnell mit Schaum gereinigt werden, wodurch die Oberflächenbehandlungszeit verkürzt und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Es handelt sich um ein gutes Material zur Oberflächenbehandlung.
2. Stahlkorn unterschiedlicher Härte:
1. GP-Stahlkorn: Dieses Schleifmittel ist im Neuzustand spitz und gerippt, und seine Kanten und Ecken werden bei Gebrauch schnell abgerundet. Es eignet sich besonders zur Vorbehandlung von Stahloberflächen zur Entfernung von Oxiden.
2. GL-Korn: Obwohl die Härte des GL-Korns höher ist als die des GP-Korns, verliert es beim Sandstrahlen dennoch seine Kanten und Ecken und eignet sich besonders für die Vorbehandlung zum Entfernen der Oxidschicht auf der Stahloberfläche.
3. GH-Stahlsand: Dieser Stahlsand weist eine hohe Härte auf und behält beim Sandstrahlen stets Kanten und Ecken bei, was besonders effektiv für die Bildung regelmäßiger und haariger Oberflächen ist. Beim Einsatz von GH-Stahlsand in Kugelstrahlanlagen sollten die Konstruktionsanforderungen gegenüber Preisfaktoren (z. B. Walzenbehandlung im Kaltwalzwerk) berücksichtigt werden. Dieser Stahlsand wird hauptsächlich in Druckluft-Kugelstrahlanlagen verwendet.
3: Anwendung:
Trenn-/Schleifsteine; Strahlen von gummibehafteten Werkstücken;
Entzundern von Stahlplatten, Containern, Schiffshallen vor dem Lackieren;
Reinigung von kleinen bis mittelgroßen Teilen aus Stahlguss, Gusseisen, Schmiedestücken usw.
9


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2023
Seitenbanner