Willkommen auf unseren Websites!

Rohrreinigungstechnik und Rohrinnenstrahlpistole

Beim Sandstrahlen von Rohrleitungsinnenwänden werden die Strahlblätter mit Druckluft oder einem Hochleistungsmotor angetrieben und drehen sich dabei mit hoher Geschwindigkeit. Dieser Mechanismus schleudert abrasive Materialien wie Stahlkies, Stahlschrot und Granatsand durch die Zentrifugalkraft auf die Oberfläche des Stahlrohrs. Das Verfahren entfernt effektiv Rost, Oxide und Verunreinigungen und erreicht durch die intensive Wirkung und Reibung der Strahlmittel die gewünschte gleichmäßige Rauheit der Rohroberfläche. Nach der Rostentfernung durch Sandstrahlen verbessert sich nicht nur die physikalische Adsorptionskapazität der Rohroberfläche, sondern auch die mechanische Haftung zwischen der Korrosionsschutzbeschichtung und der Rohrleitungsoberfläche. Sandstrahlen gilt daher als optimale Methode zur Rostentfernung bei Korrosionsschutzanwendungen in Rohrleitungen.

Blastany bietet zwei Modelle von Rohrinnenstrahlpistolen an: JD SG4-1 und JD SG4-4, die für die Reinigung von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern konzipiert sind. Das Modell JD SG4-1 eignet sich für Rohrdurchmesser von 300 bis 900 mm und verfügt über eine Y-förmige Düse, die an einen Sandstrahlbehälter oder Luftkompressor angeschlossen werden kann, um eine effektive Innenreinigung zu ermöglichen. Unter hohem Druck wird das Strahlmittel fächerförmig ausgestoßen, was eine effiziente Rost- und Farbentfernung ermöglicht. Das Modell JD SG4-4 hingegen eignet sich für kleinere Rohre mit Durchmessern von 60 bis 250 mm (erweiterbar auf bis zu 300 mm) und ermöglicht bei Anschluss an einen Sandstrahlbehälter oder Luftkompressor ein 360-Grad-Sprühen, was die Reinigungswirkung erhöht.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025
Seitenbanner