Willkommen auf unseren Websites!

Übersicht über das Funktionsprinzip der Junda-Saug-Sandstrahlmaschine

Die Junda-Saugstrahlmaschine ist eines der vielen verschiedenen Sandstrahlgeräte mit einem breiten Anwendungsspektrum. Vermutlich verstehen viele Benutzer ihre spezifische Funktionsweise nicht, daher wird sie im Folgenden vorgestellt.

Das Funktionsprinzip der Absaug-Sandstrahlmaschine ist wie folgt. Da das Schleifmittel einen gewissen Einfluss auf die Oberfläche der zu bearbeitenden Teile hat und auch einen Teil der Schneidwirkung hat, wird die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks sauberer und weist einen unterschiedlichen Rauheitsgrad auf. Dadurch werden die mechanischen Eigenschaften der Oberfläche des zu bearbeitenden Objekts erheblich verbessert, wodurch die Ermüdungsbeständigkeit des einseitig abgenutzten Objekts erhöht wird. Darüber hinaus deutet die erhöhte Haftung auch auf eine gewisse Leistungsverbesserung hin.

Die Haltbarkeit des eingefahrenen Objekts wird verbessert und Verunreinigungen und Oxidationsschichten werden von der Oberfläche entfernt. Der Zweck besteht darin, die Oberfläche des Mediums vergröbern zu lassen, um die Restspannung des bearbeiteten Werkstücks effektiv zu entfernen und die Härteindikatoren der Oberfläche des Substrats effektiv zu verbessern.

Die Kombination einer Sandstrahlmaschine besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Systeme, hauptsächlich aus sechs Systemen wie Struktur, Staubentfernung und Hilfsmitteln. Das Funktionsprinzip basiert üblicherweise auf der Verwendung von Druckluft. Durch die Druckluft wird eine Hochgeschwindigkeitsbewegung erzeugt und durch die Bewegung in der Spritzpistole ein Unterdruck erzeugt. Durch den Unterdruck wird ein Schleifstrahl erzeugt. Der Strahl aus feinem Sand erzeugt einen bestimmten Effekt bei der Bearbeitung der Oberfläche der Teile. Durch diesen Effekt wird die Oberfläche eines zu bearbeitenden Bauteils bearbeitet.

automatische Sandstrahlmaschine


Veröffentlichungszeit: 20. April 2022
Seitenbanner