Willkommen auf unseren Websites!

Wartung und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Junda Nass-Sandstrahlmaschine

Wasserstrahlgeräte sind eine von vielen Sandstrahlgeräten. Als wichtige Maschine in der industriellen Produktion reduziert dieses Gerät nicht nur den Arbeitsaufwand und die Produktionskosten, sondern macht die industrielle Produktion auch komfortabler und schneller. Ein längerer Betrieb verkürzt jedoch die Lebensdauer, daher ist eine regelmäßige Wartung sehr wichtig. Lassen Sie uns nun über Kenntnisse zur Gerätewartung und die zu beachtenden Punkte sprechen.

Wartung:

1. Je nach Zeit kann die Wartung der Wassersandstrahlmaschine in monatliche, wöchentliche und regelmäßige Wartung unterteilt werden. Der allgemeine Wartungsschritt besteht darin, zuerst die Luftquelle abzuschalten, die Maschine zur Überprüfung anzuhalten, die Düse zu entfernen, das Filterelement des Filters zu überprüfen und auszusortieren und den Wasserspeicherbecher auszusortieren.

2. Überprüfen Sie den Startvorgang. Überprüfen Sie, ob der Betrieb normal ist. Überprüfen Sie die Gesamtzeit, die zum Entlüften beim Herunterfahren benötigt wird. Überprüfen Sie, ob der Dichtungsring des geschlossenen Ventils Alterung und Risse aufweist. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie ihn rechtzeitig.

3. Überprüfen Sie das Sicherheitssystem regelmäßig, um Sicherheitsrisiken während des Betriebs zu vermeiden und den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen.

Zu beachtende Punkte:

1. Schalten Sie die für die Sandstrahlmaschine erforderliche Luftquelle und Stromversorgung ein und schalten Sie den entsprechenden Schalter ein. Passen Sie den Pistolendruck nach Bedarf an. Geben Sie das Strahlmittel langsam und nicht zu schnell in den Maschinenraum, um eine Verstopfung zu vermeiden.

2. Wenn die Sandstrahlmaschine nicht mehr funktioniert, müssen Strom und Luftzufuhr abgeschaltet werden. Überprüfen Sie die Sicherheit jedes Teils. Es ist strengstens verboten, Fremdkörper in den Innenraum der Sandstrahlmaschine fallen zu lassen, um eine direkte Beschädigung der Maschine zu vermeiden. Die Werkstückbearbeitungsfläche muss trocken sein.

3. Um den Vorgang im Notfall zu stoppen, drücken Sie den Not-Aus-Schalter. Die Sandstrahlmaschine wird daraufhin abgeschaltet. Unterbrechen Sie die Strom- und Luftzufuhr zur Maschine. Reinigen Sie zum Abschalten zunächst das Werkstück und schalten Sie den Pistolenschalter aus. Reinigen Sie die an Werkbänken, sandgestrahlten Innenwänden und Gitterplatten befestigten Abriebpartikel, damit sie zum Abscheider zurückfließen können. Schalten Sie die Staubabsaugung aus. Schalten Sie den Netzschalter am Schaltschrank aus.

Reinigen Sie das an der Arbeitsfläche, der Innenwand der Sandpistole und der Siebplatte haftende Schleifmittel vollständig, sodass es zum Abscheider zurückfließt. Öffnen Sie den oberen Stopfen des Sandreglers und sammeln Sie das Schleifmittel im Behälter. Füllen Sie bei Bedarf neues Schleifmittel in die Kabine ein, starten Sie jedoch vorher den Ventilator.

Im Folgenden werden die Wartungs- und Gebrauchshinweise für die Wassersandstrahlmaschine vorgestellt. Kurz gesagt: Um die Effizienz und Lebensdauer der Geräte voll auszuschöpfen, ist es bei der Verwendung unbedingt erforderlich, die oben stehende Einführung strikt zu befolgen.

Junda Nasssandstrahlmaschine


Veröffentlichungszeit: 24. November 2022
Seitenbanner