Willkommen auf unseren Websites!

Vorteile des Junda-Sandstrahlens

Sandstrahlen eignet sich hervorragend zur vollständigen Entfernung von Beschichtungen, Farbe, Klebstoffen, Schmutz, Zunder, Schweißanlauf, Schlacke und Oxidation von der gesamten Oberfläche eines Teils. Bereiche oder Stellen auf einem Teil können mit einer Schleifscheibe, einem Fächerrad oder einem Drahtschleifer schwer erreichbar sein. Dies führt dazu, dass Bereiche verschmutzt und unbehandelt bleiben.

Sandstrahlen eignet sich hervorragend für den kritischen Schritt der Reinigung und Oberflächenvorbereitung vor dem Auftragen von Beschichtungen, Klebstoffen und Dichtstoffen. Durch Sandstrahlen entstehen Hinterschneidungen auf der Oberfläche eines Teils, die die Haftung verbessern, da Beschichtungen und Klebstoffe mechanisch an der Oberfläche haften.

Die feineren Strahlmittel können zum Reinigen und Vorbereiten von Löchern, Spalten und komplizierten Details eines Teils verwendet werden.

Beim Sandstrahlen können sowohl runde oder konkave als auch konvex gewölbte Oberflächen bearbeitet werden, was bei der Verwendung von festen Schleifmitteln oder Schleifmitteln auf Unterlage oft für Spezialmaschinen und Stützplatten erforderlich ist.

avcfsb (3)

Sandstrahlen ist äußerst vielseitig, da Strahlmaschinen für die Reinigung und Vorbereitung extrem großer Oberflächen auf Schiffen und Prozesstanks bis hin zu extrem kleinen Teilen wie Elektronik und medizinischen Geräten zur Verfügung stehen.

Beim Sandstrahlen kommt es nicht zu Oberflächenschäden oder Verbrennungen an Metallteilen, was beim Oberflächenbearbeiten mit Schleifrädern und Schleifbändern bzw. -scheiben ein Problem sein kann.

Es steht eine große Auswahl an Schleif-, Strahl- und Strahlmitteln mit unterschiedlichen Härtegraden, Formen und Medien- bzw. Körnungsgrößen zur Verfügung, wodurch der Sandstrahlprozess präzise auf unterschiedliche Materialien und Anwendungen abgestimmt und optimiert werden kann.

avcfsb (2)

Beim Sandstrahlen werden keine flüchtigen organischen Verbindungen wie die bei chemischen Reinigungsverfahren verwendeten Lösungsmittel verwendet.

Mit dem richtigen Strahlmittel können Oberflächenveränderungen die Materialeigenschaften und die Leistungsfähigkeit von Teilen verbessern. Bestimmte Strahlmittel wie Soda oder Natriumbicarbonat können nach dem Strahlen einen Schutzfilm auf der Oberfläche hinterlassen und so die Korrosionsbeständigkeit erhöhen. Stahlkugelstrahlen mit einer Strahlanlage kann die Dauerfestigkeit und Lebensdauer von Teilen erhöhen.

Je nach verwendetem Schleif- oder Strahlmittel kann Sandstrahlen umweltfreundlich und ungiftig sein. Beispielsweise werden beim Strahlen mit Trockeneis, Wassereis, Walnussschalen, Maiskolben und Soda keine schädlichen Strahlmittel freigesetzt.

Normalerweise kann Strahlmittel zurückgewonnen, getrennt und mehrmals wiederverwendet und dann recycelt werden.

Sandstrahlen kann automatisiert oder robotergesteuert durchgeführt werden, um Effizienz und Qualität zu steigern. Sandstrahlen lässt sich im Vergleich zur Teilereinigung und -bearbeitung mit Schleifscheiben, Rotationsfeilen und Schleiflamellenrädern einfacher automatisieren.

Sandstrahlen kann im Vergleich zu anderen Methoden kostengünstiger sein, weil:

Größere Flächen können schnell gestrahlt werden.

avcfsb (1)

Strahlen ist weniger arbeitsintensiv als alternative Schleifverfahren wie Schleifscheiben, Fächerschleifscheiben und Drahtbürsten.

Der Prozess kann automatisiert werden.

Strahlgeräte, Strahlmittel und Verbrauchsmaterialien sind relativ preiswert.

Bestimmte Strahlmitteltypen können mehrfach wiederverwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2024
Seitenbanner