Willkommen auf unseren Websites!

Junda Granat-Schleifmittel verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Schleifmittelproduktion

Junda-Granatsand hat eine große Härte, hohe Dichte, gute Zähigkeit, viele scharfe Ecken und scharfe Kanten und Schleifstücke mit hoher Oberflächengüte. Granatsand hinterlässt kaum Spuren und ist flach, die Schleifoberfläche fein und gleichmäßig. Daher wird Granatsand häufig beim Wasserstrahlschneiden und Glasschleifen verwendet, aber auch zum Sandstrahlen von Rost, zur Bearbeitung von Schleifpapier und für andere unverzichtbare Schleifmaterialien für die Industrie.

Als neuartiges Strahlmittel enthält Granatsand keine Schadstoffe wie freies Silizium. Dank seines hohen spezifischen Gewichts und der geringen Staubentwicklung schützt er im Betrieb zudem die Gesundheit der Anwender. Gleichzeitig reduzieren der geringe Energieverbrauch und die Recyclingfähigkeit des Produkts den Abfall nach der Verwendung und senken die Nutzungskosten.

Beim Granat-Sandstrahlen gelangt der Strahl in die Vertiefungen der Werkstückoberfläche und erreicht die Metalloberfläche. Rost, wasserlösliche Substanzen und Schadstoffe können vollständig entfernt werden. Die behandelte Oberfläche ist daher sauber.

Das Streben der Luft- und Raumfahrt nach hochfesten und leichten Flugkörpern besteht darin, dass die meisten Materialien Verbundwerkstoffe sind. Der Schmelzpunkt des Verbundwerkstoffs ist nicht konstant, und das herkömmliche Schneidverfahren ist nicht anwendbar. Zu diesem Zeitpunkt muss zum Schneiden ein Granatsand-Wasserstrahl verwendet werden.

Durch Zugabe von Granatsand zum Wasserstrahl kann die Schneidkraft qualitativ verändert werden. Auch Hartmetall kann geschnitten werden. Granatsand erzeugt keine thermische Verformung und verursacht keine nachfolgenden Verarbeitungsprobleme. Außerdem kann er auch sehr dicke Materialien schneiden und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

Granatsand kann zum Schneiden harter Materialien in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. Er kann auch zum Schneiden weicher Materialien wie Flugzeuginnenverkleidungen, einschließlich weicher Kunststoffe, Teppiche, Schaumstoff und Stoffsitze, verwendet werden.

Das Granatsteinsandmodell von Junda wird nach der Dicke unterteilt. Das Partikelgrößenintervall ist einer der Standards zur Bestimmung des Modells und stellt auch die Größe des Granatsandmodells A dar. Der Unterschied zwischen den Stufen A und A+ besteht darin, dass A+ eine höhere Reinheit, eine stärker rote Farbe, Sandstrahlen, eine effizientere Wassermesser-Schneidleistung und eine gute Haltbarkeit aufweist.

Junda Granatsand gibt es neben Steinsand auch Marine Granatsand, das Sortiment ist ein multifunktionales, universelles Schleifmittel ideal.

Für allgemeines Wasserstrahlschneiden, besteht aus alluvialem Granat höchster Qualität.

Entwickelt, um eine optimale Oberflächengüte und Schnittgeschwindigkeit zu erreichen.


Veröffentlichungszeit: 25. November 2021
Seitenbanner