Willkommen auf unseren Websites!

Wie verwendet man das Sandstrahlgerät von Junda?

1. Vor der Verwendung
Schließen Sie die Luftquelle und die Stromversorgung der Sandstrahlmaschine an und öffnen Sie den Netzschalter am Schaltkasten. Stellen Sie den Druckluftdruck über das Reduzierventil in der Spritzpistole je nach Bedarf zwischen 0,4 und 0,6 MPa ein. Wählen Sie die geeignete Strahlmittel-Einspritzmaschine. Der Sandbehälter muss langsam eingefüllt werden, um eine Verstopfung zu vermeiden.

2. Im Einsatz
Um die Sandstrahlmaschine nicht mehr zu verwenden, schalten Sie die Sandstrahlmaschine und die Luftzufuhr ab. Überprüfen Sie die einzelnen Teile regelmäßig auf Unregelmäßigkeiten und prüfen Sie, ob die Anschlüsse der Rohrleitungen fest sind. Lassen Sie keine anderen Gegenstände als das angegebene Schleifmittel in den Arbeitsraum fallen, um die Zirkulation des Schleifmittels nicht zu beeinträchtigen. Die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks muss trocken sein.
Hinweis: Das Starten der Druckluft bei nicht fixierter bzw. gehaltener Spritzpistole ist strengstens verboten!

3. Nach dem Gebrauch
Wenn die Bearbeitung dringend unterbrochen werden muss, drücken Sie den Not-Aus-Schalter. Die Sandstrahlmaschine stoppt daraufhin. Unterbrechen Sie die Strom- und Luftzufuhr zur Maschine. Wenn Sie die Maschine stoppen möchten, reinigen Sie zuerst das Werkstück und schließen Sie den Schalter jeder Spritzpistole. Das Material fließt zurück in den Abscheider. Schalten Sie den Staubsammler aus. Schalten Sie den Netzschalter am Schaltkasten aus.


Veröffentlichungszeit: 25. November 2021
Seitenbanner