Willkommen auf unseren Websites!

Trockensandstrahlen vs. Nasssandstrahlen vs. Vakuumsandstrahlen

Sandstrahlen zur Rostentfernung ist eine der hochwertigen Methoden zur Oberflächenvorbehandlung. Es entfernt nicht nur Oxidschichten, Rost, alte Farbschichten, Ölflecken und andere Verunreinigungen vollständig von der Metalloberfläche und verleiht ihr eine gleichmäßige metallische Farbe. Es verleiht der Metalloberfläche auch eine gewisse Rauheit, sodass eine gleichmäßig raue Oberfläche entsteht. Außerdem wandelt es die mechanische Bearbeitungsspannung in Druckspannung um und verbessert so die Haftung zwischen der Korrosionsschutzschicht und dem Grundmetall sowie die Korrosionsbeständigkeit des Metalls selbst.

1

Es gibt drei Arten des Sandstrahlens: TrockenSandStrahlen, nassSandStrahlen und VakuumSandStrahlen. Kennen Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile?

I. Trockensandstrahlen:

Vorteile:

Hohe Geschwindigkeit und Effizienz, geeignet für große Werkstücke und Anwendungen, bei denen starker Schmutz entfernt werden muss.

Nachteile:

Erzeugt große Mengen Staub und Schleifmittelrückstände, die zu Umweltverschmutzung und Schleifmittelrückständen führen können. Die statische Adsorption von Schleifmitteln ist ein häufiges Problem.I.Oberflächenverfestigung:

Beim Kugelstrahlen entsteht durch Hochgeschwindigkeits-Kugelstrahlen eine Druckeigenspannung auf der Oberfläche von Teilen, wodurch die Dauerfestigkeit und Verschleißfestigkeit von Materialien verbessert wird.

II.NassSandStrahlen

Vorteile:

Wasser kann abrasive Materialien wegspülen, Staub reduzieren, weniger Rückstände auf der Oberfläche hinterlassen und die Aufnahme statischer Elektrizität verhindern. Es eignet sich zur Dekontamination und Oberflächenbehandlung von Präzisionsteilen und vermeidet zusätzliche Schäden an der Werkstückoberfläche.

Nachteile:

Die Geschwindigkeit ist langsamer als die von trockenenSandstrahlenDas Wassermedium kann Korrosion am Werkstück verursachen und die Frage der Wasseraufbereitung muss berücksichtigt werden.

2

III.Vakuum-Sandstrahlen

Vakuum-Sandstrahlen ist eine Form des Trockensandstrahlens. Es handelt sich um ein spezielles Verfahren der Trockensandstrahltechnologie, bei dem mit Druckluft betriebene Vakuumröhren verwendet werden, um das Aufsprühen von Schleifmitteln zu beschleunigen. Trockensandstrahlen wird in Luftstrahl- und Zentrifugalstrahlverfahren unterteilt. Vakuum-Sandstrahlen gehört zum Luftstrahlverfahren und nutzt einen Luftstrom, um Schleifmittel mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks zu sprühen. Es eignet sich besonders für Werkstücke, die nicht für die Behandlung mit Wasser oder Flüssigkeiten geeignet sind.

Vorteile:

Werkstück und Schleifmittel sind in der Box vollständig abgedichtet, sodass kein Staub austreten kann. Die Arbeitsumgebung ist sauber und es fliegen keine Schleifpartikel durch die Luft. Dies eignet sich für die Bearbeitung von Präzisionsteilen mit extrem hohen Anforderungen an die Umgebung und die Oberflächengenauigkeit des Werkstücks.

Nachteile:

Die Betriebsgeschwindigkeit ist langsam. Es ist nicht für die Bearbeitung großer Werkstücke geeignet und die Gerätekosten sind relativ hoch.

3

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen!


Beitragszeit: 04.09.2025
Seitenbanner