Willkommen auf unseren Websites!

Tägliche Hinweise zum Nasssandstrahlgerät

Nasssandstrahlmaschinen sind ebenfalls eine Art von Geräten, die heutzutage häufiger verwendet werden. Um den Betrieb und die Nutzungseffizienz der Geräte sicherzustellen, werden vor der Verwendung zunächst die Verpackung, Lagerung und Installation der Geräte vorgestellt.

Schließen Sie die Luftquelle und die Stromversorgung des Nassstrahlgeräts an und schalten Sie den Netzschalter am Schaltkasten ein. Je nach Bedarf wird der Druckluftdruck in der Spritzpistole über das Reduzierventil zwischen 0,4 und 0,6 MPa eingestellt. Wählen Sie eine geeignete Strahlmittel-Spritzmaschine. Der Sandbehälter muss langsam eingefüllt werden, um eine Verstopfung zu vermeiden.

Um die Sandstrahlmaschine nicht mehr zu verwenden, schalten Sie die Strom- und Luftzufuhr ab. Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf Störungen und prüfen Sie die Anschlüsse der Rohrleitungen auf festen Sitz. Um die Strahlmittelzirkulation nicht zu beeinträchtigen, dürfen keine anderen Gegenstände als die angegebenen Strahlmittel in den Arbeitsraum fallen. Die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks muss trocken sein.

Um die Bearbeitung im Notfall zu stoppen, drücken Sie den Not-Aus-Schalter. Die Sandstrahlmaschine wird dann nicht mehr funktionieren. Unterbrechen Sie die Strom- und Luftzufuhr zur Maschine. Um die Schicht zu stoppen, reinigen Sie zuerst das Werkstück und schließen Sie den Pistolenschalter. Reinigen Sie die am Arbeitstisch, der Innenwand der Sandstrahlkammer und der Siebplatte befestigten Strahlmittel mit einem Nassstrahlgerät und lassen Sie sie zum Abscheider zurückfließen. Schalten Sie die Staubabsaugung ab. Schalten Sie den Netzschalter am Schaltschrank aus.

Anschließend wird erläutert, wie das Strahlmittel der Nasssandstrahlmaschine ausgetauscht wird, um den Arbeitstisch, die Innenwand der Sandstrahlpistole und das an der Siebplatte befestigte Strahlmittel zu reinigen, damit es zum Abscheider zurückfließt. Öffnen Sie den unteren Stopfen des Sandregulierventils und sammeln Sie das Strahlmittel in einem Behälter. Füllen Sie bei Bedarf neues Strahlmittel in den Maschinenraum, starten Sie jedoch vorher den Lüfter.

C


Beitragszeit: 03.03.2023
Seitenbanner