Willkommen auf unseren Websites!

Strahlmittel aus Kupferschlacke

Kupfererz, auch Kupferhüttensand oder Kupferofensand genannt, ist die Schlacke, die nach dem Schmelzen und Fördern von Kupfererz entsteht. Die Schlacke wird je nach Verwendungszweck und Bedarf durch Zerkleinern und Sieben aufbereitet, wobei die Spezifikationen durch die Maschenzahl bzw. die Partikelgröße ausgedrückt werden. Kupfererz ist sehr hart, diamantförmig, enthält wenig Chloridionen, staubt beim Sandstrahlen kaum, belastet die Umwelt nicht und verbessert die Arbeitsbedingungen der Sandstrahler. Dank der Wiederverwendbarkeit hat es eine bessere Rostlösewirkung als anderer Rostlösesand und auch die wirtschaftlichen Vorteile sind beträchtlich. Seit 10 Jahren wird Kupfererz in Reparaturwerken, Werften und bei großen Stahlbauprojekten zum Rostlösen eingesetzt. Wenn schnelles und effektives Spritzlackieren erforderlich ist, ist Kupferschlacke die ideale Wahl. Je nach Qualität erzeugt sie starke bis mäßige Ätzungen und hinterlässt eine Grundierung und Lackierung auf der Oberfläche. Kupferschlacke ist ein verbrauchbarer, siliziumfreier Ersatz für Quarzsand.

Strahlmittel aus Kupferschlacke, kaufen Sie Kupferschlacke zum Entfernen von Rost oder Farbe. Kupfererzsand hat eine hohe Härte, eine Wasserkastanienform und eine gute Sprühwirkung. Im Vergleich zu Quarzsand hat er eine bessere Rostentfernungswirkung.

1. Multi-rhombische Form, schneller als Quarzsand, da Quarzsand herausgesprüht wird und beim Auftreffen auf Eisen pulverförmig und kugelförmig wird, während Kupfererzsand beim Auftreffen auf Eisen in 2-3 Kupfererzsande zerfällt. Die scharfe Klinge entfernt Rost sehr effektiv und kann recycelt werden. 2. Quarzsand verursacht Umweltverschmutzung durch die Staubbildung beim Auftreffen auf Eisen. Bei Kupfererz ist dies nicht der Fall. Dies ist auch der Grund, warum große Korrosionsschutzunternehmen und große Werften seit so vielen Jahren auf Kupfererz umsteigen.


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2023
Seitenbanner