Schlüsselwörter: Schleifmittel, Aluminiumoxid, Feuerfest, Keramik
Braune Edelkorund ist ein synthetisches Schleifmittel, das durch Verschmelzen von Bauxit mit anderen Materialien in einem Lichtbogenofen hergestellt wird. Es zeichnet sich durch hohe Härte und Haltbarkeit aus und eignet sich daher für verschiedene industrielle Anwendungen.
Die Hauptanwendungen von braunem Schmelzkorund sind:
• Als Schleifmittel zum Sandstrahlen, Schleifen und Schneiden.
• Als feuerfestes Material zum Auskleiden von Öfen und anderen Hochtemperaturgeräten.
• Als keramischer Werkstoff zur Herstellung geformter oder ungeformter Produkte.
• Als Beschichtungsmaterial für die Metallbearbeitung, Laminate und Lackierungen.
Es gibt unterschiedliche BFA-Gehalte, beispielsweise 95 %, 90 %, 85 %, 80 % und sogar noch niedrigere Prozentsätze.
Je höher der Prozentsatz, desto höher die Reinheit und Härte des Materials. Dies kann sich auf die Farbe, die Größe und die Verwendung des Materials auswirken.
Braune Edelkorund 95 % hat eine weiße oder cremefarbene Farbe, während braune Edelkorund 90 % eine braune oder hellbraune Farbe hat. Dies ist auf die im Material vorhandenen Verunreinigungen wie Titanoxid und Eisenoxid zurückzuführen.
Braune Edelkorund 95 % wird vor allem in Hochleistungsschleifscheiben und Schneidwerkzeugen verwendet, während braune Edelkorund 90 % in Schleifscheiben, Schleifpapier und anderen Schleifprodukten zum Einsatz kommt. Je höher die Reinheit, desto höher die Abriebfestigkeit des Materials.
Braune Edelkorund 95 % hat eine hexagonale Kristallstruktur, während braune Edelkorund 90 % eine trigonale Kristallstruktur aufweist. Die unterschiedlichen Kristallstrukturen können Größe und Form der Partikel beeinflussen.
Beitragszeit: 05.03.2024