Wie wir alle wissen, handelt es sich bei der Sandstrahlmaschine von Junda um ein weit verbreitetes Gerät, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. In diesen Branchen wird das Gerät auch sehr häufig in der antistatischen Selbstnivellierungstechnik verwendet, die eingeführt wurde, um die Anwendung des Geräts zu erleichtern.
(1) Behandlung des Betonuntergrunds. Verwenden Sie eine staubfreie Stahl-Sandstrahlmaschine, um alle Schichten des Betonspachtels zu entfernen und eine feste, strukturierte Oberfläche zu erhalten. Die fertige Oberfläche sollte eine mittel- bis grobkörnige Schleifpapierstruktur aufweisen. Nach der Oberflächenbehandlung sichtbare Betondefekte wie Schwindrisse, Hohlräume, Wabenoberflächen, beschädigte Baufugen oder lokale Unebenheiten usw. werden mit dem Epoxid-Reparaturmörtel Conipox601 (einer Mischung aus Epoxidharz und Quarzpulver oder Thixotropiermittel) gefüllt. Nach Abschluss der Bodenbehandlung saugen Sie den Bereich ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
(2) Auftragen. Die Komponenten A und B von Conipox601 mit einem geeigneten Rührwerk (400 U/min) und einer Mischpistole gut vermengen. Auf gleichmäßige Dichte achten. Je nach Untergrundlockerungsgrad mit einer Walze auftragen. Untergrund über Nacht pflegen.
(3) Sandstrahlen der Grundbeschichtung. Die Komponenten A und B von Conipox601 mit einem geeigneten Mischer (400 U/min) und einer Mischpistole gut vermischen. Füllmaterial F1 im Gewichtsverhältnis 1:1 zum gemischten Harz hinzufügen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht und eine gleichmäßige Konzentration erreicht ist. Je nach Untergrundbeschaffenheit wird diese Farbschicht mit einem Spachtel oder einer Ziehklinge auf die vorherige Grundbeschichtung aufgetragen. Die Deckschicht sollte ca. 1,2 kg/m² betragen. Vor dem Auftragen der nächsten Schicht mindestens 8 Stunden bei 20 °C aushärten lassen.
Oben wird die Anwendung von Sandstrahlgeräten in der antistatischen Selbstnivellierungstechnik vorgestellt. Durch die Einführung können wir die Verwendung der Geräte besser verstehen und so deren Einsatz effektiv verbessern und erweitern.
Beitragszeit: 08.06.2022