0,8 mm 1,0 mm 1,5 mm 2,0 mm 2,5 mm
1. Verstärkung durch Stahldraht-Kugelschneiden: Verstärkung durch Kugelstrahlen, Verstärkung durch Kugelstrahlen von wärmebehandelten Teilen, Verstärkung durch Kugelstrahlen von Zahnrädern.
2. Stahldraht-Kugelstrahlen: Stahl-Kugelstrahlen, Stahl-Sandstrahlen, Schiffs-Kugelstrahlen, Stahl-Kugelstrahlen, Stahl-Kugelstrahlen.
3. Reinigung durch Stahldraht-Kugelschneiden: Kugelstrahlen, Kugelstrahlen, Druckgussreinigung, Guss-Kugelstrahlen, Schmiede-Kugelstrahlen, Schmiede-Kugelstrahlen, Gusssandreinigung, Stahlplattenreinigung, Stahlreinigung, Stahlreinigung, H-Träger-Stahlreinigung, Stahlstrukturreinigung.
4. Entrosten durch Stahldrahtschneiden: Entrosten durch Kugelstrahlen, Entrosten durch Kugelstrahlen, Entrosten von Gussteilen, Entrosten von Schmiedeteilen, Entrosten von Stahlplatten, Entrosten von Schmiedeteilen, Entrosten von Stahl, Entrosten von H-Trägern, Entrosten von Stahlkonstruktionen.
5. Stahldrahtschneidsand: Sandbehandlung.
6. Vorbehandlung beim Stahldraht-Schrotschneiden: Beschichtungsvorbehandlung, Beschichtungsvorbehandlung, Oberflächenvorbehandlung, Schiffsvorbehandlung, Profilstahlvorbehandlung, Stahlvorbehandlung, Stahlvorbehandlung, Stahlkonstruktionsvorbehandlung.
7. Stahldraht-Kugelstrahlen: Stahlplatten-Kugelstrahlen, Stahlkugelstrahlen, Stahlkugelstrahlen.
Das Stahldraht-Schrotschneiden wird für Produktionslinien zur Stahlvorbehandlung, Produktionslinien zur Stahlvorbehandlung, Produktionslinien zur Vorbehandlung von Stahlkonstruktionen, Strahlmaschinen, Strahlanlagen, Strahlgeräte, Sandstrahlmaschinen und Sandstrahlgeräte als Schleifmittel verwendet.
| Produkte | Drahtschuss durchtrennen | |
| C | 0,45~0,75 % | |
| Mn | 0,40~1,20% | |
| Chemische Zusammensetzung | Si | 0,10~0,30% |
| S | 0,04 % | |
| P | 0,04 % | |
| Mikrohärte | 1,0 mm 51–53 HRC (525–561 HV) | |
| Zugintensität | 1,0 mm 1750~2150 MPa | |
| Dichte | 7,8 g/cm3 | |
